Unternehmen
Plastics for futureseit 40 Jahren
Innovativ, flexibel und kundenfreundlich – so präsentiert sich das Unternehmen Burwinkel unter der Leitung von Martin Burwinkel seit mittlerweile 40 Jahren.
Kein Wunder also, dass die bereits vielfach ausgezeichnete Burwinkel Kunststoffwerk GmbH mit Sitz in Mühlen zu den Spitzenunternehmen der Kunststoffindustrie zählt.
Neue Wege gehenum optimale Ergebnisse zu erzielen
Lösungen von A bis Z
Bei unseren Kunden im In- und Ausland stehen wir für ganzheitliche und individuelle Lösungen: Von der Idee und Entwicklung eines Artikels über die Konstruktion und Produktion bis hin zur Montage und Bedruckung bieten wir alles aus einer kompetenten Hand.
Neue Wege gehen
Dabei verfolgen wir nicht nur ausgetretene Pfade. Um auch bei neuen Herausforderungen optimale Ergebnisse zu erzielen, arbeiten wir in Forschung und Entwicklung eng mit kompetenten Partnern und Hochschuleinrichtungen zusammen. Dank dieser Herangehensweise entstehen nicht nur Neuentwicklungen und neue Werkzeuge. Wir sichern damit auch sehr erfolgreich unser stetiges Wachstum ab.
GeschichteVon Anfang an
Gründung des Unternehmens
Zunächst in Dinklage und kurze Zeit später in Lohne/Brockdorf an der Zerhusener Straße baut Franz Burwinkel sein eigenes Unternehmen auf.
Und Franz Burwinkel bleibt ein Techniker und Tüftler. Als leidenschaftlicher Hobbypilot verfolgt er die Idee der Konstruktion und des Baus von Motorflugzeugen aus Kunststoff in Brockdorf. Seine „verrückte Idee“ scheitert, bleibt aber weiterhin als gedankliches Ziel bestehen.
Umzug nach Mühlen/Steinfeld
Im Jahre 1985 steht der Umzug seines Unternehmens nach Steinfeld/Mühlen an.
1. Erweiterung
Es werden weitere zwei Hallen (Halle 3, 4) für die Produktion und der Lagerung gebaut.
2. Erweiterung
Durch die gestiegene Nachfrage müssen zwei weitere Hallen errichtet werden (Halle 5, 6).
Dipl.–Wirtsch.–Ing. Martin Burwinkel leitet seit 1996 zusammen mit seinem Vater Franz das Unternehmen in Mühlen.
Burwinkel führt ein Qualitätsmanagementsystem ein, welches der DIN EN ISO 9001 entspricht, bestätigt durch die DQS GmbH.
3. Erweiterung
Der Grundstein für Halle 7 und 8 wird gelegt.
Brinkmann Formenbau
Gründung der Firma Brinkmann Formenbau GmbH am Standort Mühlen. Übernahme der Mitarbeiter von Melz Werkzeugbau.
4. Erweiterung
Die Kapazitäten müssen abermals gesteigert werden. Es werden drei Hallen errichtet (Halle 9, 10, 11). Es wird die Firma Warsawsky übernommen.
EFTEX
Der zweite Sohn Jens Burwinkel ist mit seinem Kunststoffunternehmen EFTEX im Jahre 2004 in das Gebäude der ehemaligen Firma Warsawsky an der Landwehrstraße in Lohne eingezogen.
5. Erweiterung
Es werden zwei weitere Hallen gebaut am Kötterhof 2 (Halle 12, 13)
Es werden zwei weitere Hallen gebaut am Kötterhof 4 (Halle 14, 15)
Im Alter von 70 Jahren verstirbt der Firmengründer Franz Burwinkel
6. Erweiterung
Die Produktion in Halle 15 nimmt ihren Betrieb auf.
7. Erweiterung
Die Halle 16 nimmt ihren Betrieb auf.
8. Erweiterung
Das neue Verwaltungsgebäude wurde fertiggestellt und bezogen
JobsWir suchen...
Unser Unternehmen wächst und entwickelt sich stetig weiter. Um auch weiterhin herausragendende Leistungen zu erzielen, sind wir ständig auf der Suche nach guten Mitarbeitern, die zusammen mit der Burwinkel Kunststoffwerk GmbH neue Maßstäbe auf dem Kunststoffmarkt setzen wollen.
Zur Zeit suchen wir:
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
- Produktionshelfer (m/w/d)
- Auszubildende zum Verfahrensmechaniker (m/w/d)
- Auszubildende zum Industriekaufmann (m/w/d)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Burwinkel Kunststoffwerk GmbH | Rienshof 7 | D – 49439 Steinfeld/Mühlen
PartnerKooperation und Zusammenarbeit
Unser Erfolg ist auch der Verdienst unserer kompetenten Partner. Denn nur durch gelungene Kooperationen und durch gute Zusammenarbeit lassen sich unsere Projekte realisieren. Deshalb danken wir hier unseren Partnern und hoffen weiterhin auf erfolgreiche Partnerschaft.
Die EFTEX Zubehör GmbH ist unser Partner im Bereich der Großserienproduktion mit hohen fach-Zahlen. Spritzguss in höchster Qualität und Vielfalt – das ist der Anspruch, der unsere Unternehmen verbindet.
Für die Planung, die Steuerung und die Überwachung unserer Unternehmensprozesse vertrauen wir auf die DQS GmbH. Mit ihr als unabhängigen Managementpartner können wir in unserem Betrieb alle Arbeitsabläufe bestmöglich koordinieren und organisieren.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen setzen wir im Bereich Kunststoffrecycling auf die Lohner Kunststoffrecycling GmbH. Individuelle Aufbereitungskonzepte ermöglichen uns somit eine professionelle und fachgerechte Verarbeitung unserer Produktionsabfälle.
Innovative Designs, moderne Fertigungsmethoden, komplexe Einzel- und Serienanfertigungen – Mit Brinkmann Formenbau steht uns ein kompetenter Partner im Bereich Formenbau, Werkzeugkonstruktionen und Erodiertechnik zur Seite.
Wir sind sehr Heimat verbunden und unterstützen die Aktionen des Oldenburger Münsterlands. Hier haben sich die beiden Landkreise Vechta und Cloppenburg zusammengeschlossen, um gemeinsam die Interessen der Region zu vertreten.
Mit der ZWT, dem Zentrum für Werkstoffe und Technik in Diepholz, steht uns ein unabhängiger Partner in folgenden Bereichen zur Seite:
– Werkstoffprüfung
– Materialgutachten
– Forschung und Entwicklung
– Qualifizierung und Fortbildung unserer Facharbeiter
Wir nehmen am Projekt RE-COMPOUND für einen nachhaltigen Ressourceneinsatz teil