Burwinkel bei der Hannover-Messe

Die HANNOVER MESSE ist mit mehr als 4.000 Ausstellern die international wichtigste Plattform für alle Technologien rund um die industrielle Transformation - mit ausgezeichneten Innovationen und interessanten Produkten. Eine Plattform, die auch die Firma Burwinkel Kunststoffwerk GmbH mit Sitz in Mühlen nutzt, um auf ihre Produkte und Leistungen aufmerksam zu machen.

Das Thema der diesjährigen Hannover Messe 2025 (Montag, 31. März bis Freitag, 04. April 2025): „Energizing a sustainable industry“. Neben dem Top-Thema „KI in der Industrie“ - die Messe zeigt mit konkreten Anwendungen, wie die Industrie generative KI nutzen kann – ist für Burwinkel vor allem auch das Ausstellungsthema „Fluidtechnik“ spannend: Auch dort gibt die digitale Transformation den Takt vor, sodass Pumpen, Motoren und Zylinder in der Welt der Industrie 4.0 nicht nur ankommen, sondern dort auch als Spitzentechnologien einen entscheidenden Beitrag für den Klimaschutz und die Ressourceneffizienz leisten können.

Das Mühlener Unternehmen ist als Aussteller mit dabei und präsentiert in Halle 6, Stand D10 seine LONACAP-Schutzelemente sowie eine Auswahl an technischen Kunststoffteilen. Besonderes Augenmerk wird auf die neuen Schutzkappen für SAE-Anschlussstecker sowie die ECO-Products² gelegt. Letztgenannte sind besonders umweltverträgliche Kunststoffspritzgussteile, durch deren Produktion der Kunststoffabfall reduziert und gleichzeitig natürliche Ressourcen geschont werden.

Auch in politisch und wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist das Thema Nachhaltigkeit für Burwinkel ein zentraler Treiber der eigenen Geschäftstätigkeiten. Vor Ort sein werden die beiden Geschäftsführer Martin Burwinkel und Steffen Breitenstein sowie Jörg Naffin (Vertriebsleiter) und Daniel Freude (Vertriebsmitarbeiter).

Mit unseren frisch folierten E-Fahrzeugen geht's ab Montag zur Hannover-Messe.