Sieb- und TampondruckWie Ihre Produkte bedruckt werden
Siebdruck
Wir bedrucken Ihre Produkte. Der Siebdruck ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf den Bedruckstoff (Papiere, Kunststoffe, Textilien etc.) gedruckt wird. Die Anwendungsgebiete des Siebdruckverfahrens sind äußerst groß und vielseitig. Es wird im Bereich der Werbung und Beschriftung eingesetzt, aber auch für industrielle Anwendungen, im Textil- und Keramikdruck oder für künstlerische Drucke.
Die Vorteile des Siebdrucks liegen darin, dass durch verschiedene Gewebefeinheiten der Farbauftrag variiert werden kann (deckend oder lasierend), zudem können sehr viele verschiedene Farbsorten verdruckt werden. Es können auch geformte Gegenstände wie Flaschen, Dosen oder Gerätegehäuse bedruckt werden. Mehrere Anlagen in unterschiedlichen Größen je nach Bedarfsfall stehen in der eigenen Druckereiabteilung zur Verfügung
Tampondruck
Der Tampondruck ist ein indirektes Druckverfahren (Tiefdruckprinzip), das sich zu einem wichtigen Verfahren zum Bedrucken von Kunststoff- und Metallkörpern entwickelt hat. Überall findet man Werbeartikel, Spielzeug oder technische Teile, die mit dem Tampondruckverfahren veredelt wurden. Auch hier stehen unseren Experten in der Druckereiabteilung mehrere Anlage bereit.