• Telefon: 05492 / 96670 | Mail: info@burwinkel-kunststoffe.de
  • Eine weitere Kooperation der Kunststoffbranche aus Landkreis Vechta gegen Corona

    Die Firmen Burwinkel Kunststoffwerk (Mühlen), Brinkmann Formenbau (Mühlen) und GeneRapid 3D-Druckservice (Lohne) kooperieren im Kampf gegen Coronavirus mit einem Türklinkenaufsatz.

    Lohne/Mühlen: Haben Sie alle und überall Automatiktüren oder wie vermeiden Sie eigentlich den Kontakt mit Türklinken?

    Keime sind fast überall. Aber es gibt Orte und Stellen, da lauern viel mehr Erreger als wir denken. Auf Türklinken befinden sich gemäß Statista 71.000 Bakterien pro 10cm2. Gerade in Bezug auf die momentan schwierige Situation, verursacht durch das Coronavirus Covid-19, haben wir nach Möglichkeiten gesucht, das tägliche Leben etwas sicherer zu machen. Das ständige Desinfizieren der Türklinken können wegfallen, wenn sie erst gar nicht berührt werden.

    Die Lösung fanden wir in „Handfreie Türöffner“ – Türklinkenaufsatz:

       

    Damit können Sie z.B. die Türen Ihrer Praxis oder Büroräume mit Ihrem Unterarm öffnen und schließen. Geeignet für alle Türklinken mit einem Durchmesser von 19-22 mm und werkzeuglos montierbar.

    Der 3D-Druck-Dienstleister GeneRapid aus Lohne reagierte auf die Corona Pandemie mit der Entwicklung der handfreien Türöffner und 3D-Druck der ersten Musterteile und Kleinserien. GeneRapid – Firat Tarti: Der handfreie Türöffner wurde zunächst via additive Fertigung hergestellt, getestet und zu Selbstkosten vertrieben. Als wir gemerkt haben, dass die Bedarfe steigen und großes Interesse seitens der Arztpraxen, Öffentliche Einrichtungen etc. bestehen, haben wir Kontakt zu den Spritzguss- und Werkzeugbauexperten Burwinkel und Brinkmann aus Mühlen aufgenommen. Die Entscheidung war im Hinblick auf die aktuelle Situation schnell getroffen! Die Türöffner werden im Spritzgussverfahren kostengünstig, schnell, effizient und in größeren Stückzahlen produziert.

    Die dafür benötigten Spritzgusswerkzeuge wurden in einer unglaublichen Geschwindigkeit von 7 Tagen durch Brinkmann finalisiert und von Burwinkel die ersten Teile produziert. So kann nun Burwinkel mehrere Tausend Exemplare pro Tag priorisiert spritzgießen, um Büroräume, Praxen, Kanzleien, Schulen, Behörden, Öffentliche Einrichtungen und Baumärkte zu bedienen. Als Werkstoff für die Türöffner wird ein spezielles Recompound eingesetzt (Recycling-Kunststoff), um dabei den Umweltfaktor nicht zu vergessen.

    Um die Verbreitung des Virus durch die Türklinken schnell einzudämmen, wird der Fokus auf mehreren Vertriebskanälen gesetzt. So ist das Ziel mehrere Tausend Türklinken in Deutschland und Europa fix zu erreichen.

    Die ersten „Handfreien Türöffner“ können im Online-Shop https://generapid.de/shop/ bestellt werden.

    Sichern Sie sich attraktive Mengenrabatte:

    Ab 100 Stk. erhalten Sie 10% Rabatt – ab 500 Stk. erhalten Sei 15% Rabatt und ab 1.000 Stk. gibt es 20% Rabatt.

    Quelle Fotos: GeneRapid